Geothermie für die "Villa Kunterbunt"


Vergangene Woche wurde das letzte von sechs 138 Meter tiefen Bohrlöchern fertiggestellt. Damit geht das Geothermie-Projekt für die Kita „Villa Kunterbunt“ in die nächste Bauphase über.

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach übernehmen im Rahmen eines Contracting-Vertrags künftig die Wärmeversorgung der Kita. Durch die Nutzung erneuerbarer Erdwärme wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zum Klimaschutz in unserer Gemeinde geleistet.

Nachdem die Bohrungen abgeschlossen sind, werden die Bohrlöcher nun in einem Sammler zusammengeführt und anschließend an das Heizungsnetz der Villa Kunterbunt angeschlossen. Auf Anraten von Ortsbürgermeister Achim Wätzold wurden die Bohrungen – wie beim Projekt in Ramstein neben den Stadtwerken im Rathausring – auf dem Parkplatz der Kita und nicht im Spielbereich hinter dem Gebäude umgesetzt. Dies reduziert nicht nur die Flurschäden erheblich, sondern minimiert auch Einschränkungen im laufenden Kita-Betrieb.

Die Kita-Leitung, Hill Hamm-Rittershofer, lobt die hervorragende Kommunikation mit den ausführenden Firmen vor Ort. Auch die Stadtwerke zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf der Arbeiten, da man sich aktuell sogar vor dem Zeitplan befindet. So kann die neue Anlage rechtzeitig zur nächsten Heizperiode in Betrieb gehen.

(Ortsgemeinde Hütschenhausen)